High School Programm - Kanada
- New Brunswick -
New Brunswick - Französische Schule an der Ostküste Kanadas
Die ostkanadische Provinz New
Brunswick ist mit einer Fläche, die
man mit Irland vergleichen könnte,
die größte der drei kanadischen
Atlantikprovinzen. Sie ist die einzige
offiziell zweisprachige Provinz
Kanadas. Praktisch jeder der
750.000 Bewohner New
Brunswicks spricht Französisch und
Englisch, wobei im Norden eher
Französisch dominiert.
Entlang des Atlantiks zieht sich eine lange Küstenlinie mit Sandstränden und
Felsformationen. Eine große Attraktion sind die unglaublichen Wasserwellen, die
bei Flut in die Bay of Fundy fließen und bei Ebbe wieder hinauslaufen. Das
Landesinnere ist geprägt von Flüssen, Pinienwäldern und Bergen. Das Klima
präsentiert sich typisch kanadisch mit milden Sommern und kalten,
schneereichen Wintern.
Die Schulen (drei Beispiele für insgesamt 13 High Schools):
•
Cité des Jeunes A.-M.-Sormany
Ca. 1000 Schüler
Ski/Snowboard, Eishockey, Tennis, Musik
•
Polyvalente Louis-Mailloux
Ca. 560 Schüler
Forstwirtschaft, Teamsport
•
Polyvalente Thomas Albert in Grand Sault
Ca. 580 Schüler
Naturwissenschaften, Kochen, Tanz, Musik, Tennis, Golf
Besonderheiten:
•
Internationale Gastschüler haben in New Brunswick die Wahl, eine
englische oder französische Schule zu besuchen. Insgesamt 28
anglophone und 15 frankophone Schulen stehen in New Brunswick zur
Wahl.
Clubs:
•
Ski/Snowboard
•
Curling
•
Mathematik Wettbewerbe
•
Sport Teams, Orchester
•
Bands, Apfelernte
•
Schach
•
Jahrbuch
•
Schulradio
•
Theater
•
Tanz
•
Fotografie
•
Zwei Ausflüge im Schuljahr: Toronto/ Niagarafälle, Québec City
* Selbständiges Unternehmen
im Netzwerk AbroadConenction
* Selbständiges Unternehmen
im Netzwerk AbroadConenction